Global Highlights 2018
. . . “Comrade. Jew. We Only Wanted Paradise on Earth,” at the Jewish Museum in Vienna, offered a hundred-year survey of the art and literature of Jewish Communists, from Moscow to the gulag and into exile. . . .
Jason Farago
New York Times
Großformatige Fotozeitschrift, herausgegeben von der Fotoagentur Shotview (Wien/Berlin)
Die Aufgabe des Relaunchs für die Tageszeitung „Die Presse“ war es, den Aspekt des Qualitätsjournalismus auch optisch noch prägnanter erfahrbar zu machen.
Literatur im Herbst
Plakate für die «Literatur im Herbst», eine von der Alten Schmiede jährlich veranstaltete Literaturveranstaltung mit internationalen Autoren.
Jubel & Elend. Leben mit dem Großen Krieg 1914–1918
Schallaburg, 2014
… vor allem aber haben Ausstellungsarchitekt Gerhard Abel und Grafikdesigner Stefan Fuhrer hoch emotionale Situationen geschaffen. …
Thomas Trenkler, DER STANDARD
answers in progress
Zu Beginn der Achtzigerjahre gründete Ingrid Karl gemeinsam mit dem Wiener Komponisten Franz Koglmann die Wiener Musik Galerie – eine dezentrale, nicht ortsgebundene Einrichtung, gedacht als Präsentationsplattform für avantgardistische Musik mit starken Improvisationsanteilen in Verbindung mit anderen Kunstformen.
Seit 1994 betreuen wir den optischen Auftritt der Wiener Musik Galerie, von Web über Poster bis zu umfangreichen Publikationen.
Hier das Poster und das Programmbuch des Festivals «answers in progress»
Unsere Stadt!
Ausstellungsgrafik für die Neuaufstellung der permanenten Schausammlung des Jüdischen Museum Wien.
Architektur: PLANET ARCHITECTS, Wien
ANSTOSS war ein Sonderprojekt des FUSSBALL GLOBUS FIFA WM 2006™
Die zweisprachige Zeitschrift «ANSTOSS.» (d/e) thematisiert das spannende Verhältnis von Kunst, Kultur und Fußball. Auf gut 200 Seiten findet eine Fülle von Gesprächen, Artikeln, Kritiken und Fotos, die sich auf je eigene Weise mit dem Weltphänomen Fußball befassen, ihren Platz. Im Frühjahr 2004 bat uns der österreichische Multimedia-Künstler André Heller, das Design und die laufende Gestaltung des von ihm initiierten Magazins zu entwickeln.
Die Ausstellung «Österreich baut auf – Wieder-Aufbau & Marshall-Plan» im Technischen Museum Wien widmete sich dem wirtschaftlichen Wiederaufbau in Österreich nach 1945. Die Ausstellung stellte in 7 Kapiteln den Weg zum österreichischen Wirtschaftswunder dar.
In Zusammenarbeit mit dem Architekten Andreas Burghardt.